🔴 1:1 Live-Erkundungsgespräch für Geschäftsführer, Selbstständige und Unternehmer (für 0€)

Vom getriebenen Selbstständigen zum gelassenen Unternehmer

Wie du deinen Unternehmerlohn verdoppeln und dabei 10 Stunden Qualitätszeit extra pro Woche erschaffen kannst.

Schau dir das Video an, um mehr zu erfahren!

Sichere dir jetzt deinen Erkundungstermin (für 0€)!

Eine Botschaft von

Ronald Schirmer,

Gründer von Impact Makers

Liebe Leserin & lieber Leser,

ich freue mich sehr, dass du hierher gefunden hast.

Möchtest du deinen Aufgabenberg als Geschäftsführer im eigenen Unternehmen dauerhaft verringern und mehr Zeit gewinnen für dein Unternehmen, deine Familie und für dich? Dann ist diese Botschaft hier die wichtigste, die du je gelesen hast.

Warum…

Ich erkläre dir, warum dein Schreibtisch niemals leer wird und dein Aufgabenberg ständig wächst. Und wie du endlich produktiver wirst.

Die Erklärung ist so simpel und einleuchtend, dass du dir gleich in den Allerwertesten beißen wirst, warum du da nicht eher drauf gekommen bist.

Und das Beste ist, es ist unerheblich, in welcher Branche du bist. Ob du einen Produktionsbetrieb hast, eine kreative Agentur führst, eine Versicherungs- und Finanzberatung, ein Softwareunternehmen oder eine andere Firma mit etwa 1-20 Mitarbeitern – das Impact Makers Unternehmer-Sparring ist perfekt für dich.

Lass mich dir ein paar Fragen stellen:

Wäre das nicht ein großartiger Arbeitstag? Du kommst morgens ins Büro für eine Besprechung mit deinen Mitarbeitern. Ihr klärt das Wichtigste für den Tag. Danach gehst du den Themen nach, die dir Freude bereiten und dein Unternehmen voran bringen.
Wäre es nicht wundervoll, wenn du deinen Arbeitstag nach 6-8 Stunden beendest, ohne in der Freizeit ständig an die Firma denken zu müssen?
Wäre es nicht fantastisch, wenn du dich als Geschäftsführer endlich produktiver fühlst, weil du dich auf deine Mitarbeiter verlassen kannst?

Wenn du mindestens einem dieser Punkte zustimmst, dann lies aufmerksam weiter. Ich verrate dir gleich, warum dein Aufgabenberg ständig wächst und du niemals richtig fertig wirst.

Doch bevor ich starte, will ich dich warnen:

Vielleicht ist das hier nichts für dich…

Ich teile mein Wissen und arbeite mit Menschen, die ernsthaft etwas an ihrer Situation verändern wollen.

Wenn du nicht bereit bist, deine eigenen Zusagen einzuhalten – dann ist das hier nichts für dich.
Wenn du nicht bereit bist, dich zu hinterfragen und andere Sichtweisen zuzulassen – dann ist das hier auch nichts für dich.
Und wenn du nicht bereit bist, in dich und dein Unternehmen zu investieren – dann ist das hier ganz und gar nichts für dich.

Das Problem

  • Dein Tag sollte am besten 48 Stunden haben, denn der Aufgabenberg auf deinem Schreibtisch wird immer größer.
  • Wenn 19 Uhr und später Feierabend ist, bleiben Aufgaben liegen, weil dir ständig etwas dazwischen gekommen ist.
  • Du hast deinen Mitarbeitern oft erklärt, wie Dinge gemacht werden müssen. Doch sie schaffen es immer wieder, dich mit ihrer Unfähigkeit zu überraschen.
  • Manchmal denkst du, es gäbe nur noch Idioten da draußen…

Lass uns mal ein paar Jahre zurück schauen

Wahrscheinlich bist du einst mit einem Traum gestartet. Vielleicht wolltest du etwas Bedeutendes erschaffen. Wolltest dir ein Leben in Wohlstand und in Freiheit möglich machen.

Nun, die Realität sieht anders aus: Arbeitstage mit 9, 10 oder noch mehr Stunden sind längst Gewohnheit. Und weil du ständig beschäftigt bist, hast du:

  • keine Zeit für strategische Arbeit an deiner Firma – obwohl du endlich das neue Produkt entwerfen müsstest, die Webseite überarbeiten lassen, oder oder oder …
  • Keine Zeit für deine Partnerin oder deinen Partner – und wenn, dann ist die Firma immer mit dabei im Kopf.
  • Keine Zeit für deine Kinder – obwohl du weißt, dass sie schon bald groß sein werden.
  • Keine Zeit für dich!

„Aber Unternehmer sind nun mal ständig beschäftigt!“

Es ist nicht deine Schuld, dass deine Firma dir deine Lebenszeit klaut. Schließlich lernen wir von klein auf, dass Erfolg nur mit harter, disziplinierter Arbeit möglich ist.

Dein Fleiß und deine Machermentalität haben dich bis hierher geführt.

Doch weißt du was mich ganz besonders beschäftigt: gerade die Menschen, die mutig etwas Eigenes auf die Beine stellen, riskieren ihre Gesundheit dabei.

Die Wahrscheinlichkeit, an Herz-Kreislauf-Problemen, Burnout, Depressionen oder einer anderen Folge dieses Lebensstils zu erkranken, ist unter Selbstständigen und Unternehmern deutlich höher als in den meisten Angestelltenberufen.

Mal Klartext: kein Unternehmen der Welt ist es wert, die eigene Gesundheit zu riskieren. Und kein Unternehmen ist es wert, deine Lebenszeit – das Wichtigste was du hast – mit unproduktiven und nervigen Aktivitäten zu vergeuden!

Die Ursache

Das Dilemma ist: einige der Denkmuster und Verhaltensweisen mit deren Hilfe du als Unternehmensgründer dein Business zum Laufen bekommen hast, verhindern jetzt deinen Erfolg, wenn das Unternehmen wächst.

Glaube mir, ich kenne das aus eigener Erfahrung. Deswegen verstehe ich, wie sich das anfühlt, schon morgens keinen Bock auf deine eigene Firma zu haben – weil du genau weißt, dass du mit deinen Aufgaben niemals fertig wirst.

In jedem funktionierenden Unternehmen gibt es drei zentralen Rollen: es gibt Fachexperten, Manager und den Unternehmer.

Wenn wir ein Unternehmen gründen – vor allem als Alleininhaber – üben wir alle drei Rollen zwangsläufig selbst aus. Wir erledigen die Facharbeit: produzieren das Produkt oder führen die Dienstleistung für unsere Kunden aus. Wir müssen auch Manager-Aufgaben ausführen und uns um funktionierende Abläufe kümmern. Als Unternehmer kümmern wir uns um die Außendarstellung der Firma und entwickeln Pläne für die Zukunft.

Das Problem: diese drei Rollen verfolgen gegensätzliche Ziele und haben unterschiedliche Wertvorstellungen.

Der Unternehmer will kreative Pläne schmieden. Er ist ein Träumer mit großem Wunsch nach Handlungsfreiheit und Gestaltungsmacht.

Der Manager liebt Ordnung und Beständigkeit. Er hat den systemischen Blick und ordnet die Dinge gern in Schubladen ein. Veränderungen an seinen Systemen sind ihm ein Grauen.

Der Fachmann ist der Macher. Er ist stolz auf seine Fachkenntnisse und lässt sich in seine Arbeit ungern reinreden. Vor allem nicht von Leuten, die selbst gar keine richtige Arbeit machen. Denn in seinen Augen ist die Arbeit des Managers und des Unternehmers gar keine richtige Arbeit.

Du kannst dir vorstellen: diese unterschiedlichen Wesensmerkmale der drei Rollen führen zu Konflikten. Und da du als Gründer diese Rollen in dir vereinst, kämpfst du diese Konflikte innerlich aus. Meist ohne, dass du dir dessen bewusst bist.

Fast immer gewinnt der Fachexperte diesen inneren Kampf. Er ist derjenige, der anpackt und „einfach macht, weil es gemacht werden muss“. Dieser Fachexperten-Mentalität ist zu verdanken, dass dein Unternehmen heute läuft.

Leider behält der Fachexperte bei vielen Unternehmern die Oberhand – auch wenn das Unternehmen wächst. Doch mit wachsender Teamgröße ändern sich die Aufgaben des Unternehmers. Wächst er nicht schnell genug mit, wird er zum Engpass in seiner Firma.

Hart aber wahr

Dein wachsender Aufgabenberg, deine ständigen „Feuerwehreinsätze“ und der mangelnde Einsatz deiner Mitarbeiter haben damit zu tun, dass du als Geschäftsführer in der Rolle des Fachexperten steckst – und deswegen deine Unternehmeraufgaben vernachlässigst.

Heißt im Klartext: in deiner Arbeitszeit widmest du dich den falschen Aufgaben.

Jetzt wo wir das wissen: lass mich dir zeigen, wie das Unternehmer-Sparring funktioniert

Die gute Nachricht ist: wir haben jetzt einen konkreten Ansatz für unsere Arbeit. Du musst in Zukunft weniger Fachexperten-Tätigkeiten ausführen, um Zeit für wichtige Unternehmeraufgaben zu gewinnen.

Mit meinem Impact Makers Unternehmer-Sparring helfe ich dir dabei, dich Schritt für Schritt aus dem Tagesgeschäft zurückzunehmen und dich auf wichtige Unternehmeraufgaben zu fokussieren.

Das Impact-Makers-Prinzip

Was sich einfach liest, bedeutet in der Praxis einen Entwicklungsprozess.

Fünf Schwerpunkt-Themen prägen diesen Prozess:

Schwerpunkt 1: Unternehmenskern

Für gesundes Wachstum und dauerhaften Erfolg braucht es einen gefestigten Unternehmenskern.

Was macht deine Firma ganz besonders? Wofür seid ihr angetreten? Wohin soll die unternehmerische Reise gehen?

Aus den Antworten auf diese Fragen entsteht die DNS deines Unternehmens.

Ein solider Unternehmenskern zieht deine Wunschkunden ebenso magisch an wie die passenden Mitarbeiter.

Schwerpunkt 2: Unternehmensentwicklung

Wie entwickle ich mein Unternehmen weiter, so dass Teamstärke, Umsatz und Gewinn gesund wachsen?

Das Wissen über geeignete Entwicklungsstrategien ist ebenso erfolgsentscheidend wie die Kenntnis eines wirksamen Unternehmens-Entwicklungs-Prozesses.

Natürlich gibt es unzählige Bücher, Blogartikel, YouTube-Videos, mit denen du dein Unternehmer-Know-how erweitern kannst.

Oder du wählst die Abkürzung und lernst von einem Unternehmercoach, der unzählige dieser Bücher, Fachartikel und Onlinemedien seit Jahren studiert und selbst schon Unternehmen mit 40+ Mitarbeitern aufgebaut hat.

Funktionierende Strukturen und wirksame Strategien sind die Basis für gesundes Wachstum und steigende Unternehmerlöhne.

Schwerpunkt 3: Umsetzungskraft

Das ganze Unternehmerwissen ist nichts wert, wenn du es nicht umsetzt.

An diesem Punkt trennt sich die Spreu vom Unternehmer-Weizen. Du verpflichtest dich vor dir selbst, notwendige Dinge konsequent umzusetzen. Auch wenn es schwer fällt. Auch wenn du keine Lust dazu hast. Weil du weißt, dass du nur so dein Ziel erreichst.

Ich bin dein „schlechtes Gewissen“ in diesem Prozess. Ich verabreiche dir wertschätzend einen Tritt in den Allerwertesten, wenn es sein muss. Damit du dran bleibst. Damit du deine Ziele wirklich erreichst.

Das ist keines dieser Business-Programme, in das du von einem schillernden Erfolgscoach mit dessen persönlicher Erfolgsstory gelotst wirst und

mit Tonnen an Informationen zugeschüttet wirst, um den Wert des Programmes zu bekräftigen. Wobei du bald merkst, dass du das Lern-Pensum niemals schaffen kannst.
wo dich angestellte „Businesscoaches“ betreuen, die selbst nie ein eigenes Unternehmen gegründet und geführt haben
wo du in anonymen Coaching-Calls mit Dutzenden anderen Menschen um ein paar Minuten Aufmerksamkeit des Gastgebers (meist einer der angestellten Coaches) kämpfst, um dein konkretes Thema oberflächlich abgehandelt zu bekommen (wenn du überhaupt dran kommst).

Im Unternehmer-Sparring arbeiten wir 1:1 miteinander und richten den Fokus auf das Wesentliche, damit du endlich wieder schaffst, was du dir vornimmst.

Zwischen unseren Coaching Calls bin ich für dich jederzeit ansprechbar.

Schwerpunkt 4: Persönlichkeitsentwicklung

Wer andere führen will, muss sich selbst exzellent führen.

Ungenügende Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit ist die Ursache dafür, dass Unternehmer im Tagesgeschäft versinken und ihre Unternehmeraufgaben vernachlässigen.

Leider halten blockierende Denk- und Verhaltensmuster, Ängste, Selbstzweifel und fehlendes Selbstbewusstsein viele Menschen davor zurück, die Unternehmerfreiheit zu genießen, die sie sich so sehr wünschen.

Das Impact Makers Unternehmer-Sparring steigert dein Selbstführungsvermögen, damit du als überzeugende und selbstbewusste Unternehmerpersönlichkeit erstrahlst.

Persönlichkeitsentwicklung ist um ein Vielfaches wirksamer und effizienter, wenn du von einem erfahrenen Coach oder Mentor begleitet wirst, der diesen Weg selbst geht und bereits einige Schritte voraus ist.

Schwerpunkt 5: Dein Innerer Kern

Über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden zu 95 Prozent die Bereitschaft und die innere Einstellung des Unternehmers. Denn:

Dein Unternehmen ist ein Spiegel deiner Persönlichkeit.

Wenn du im Tagesgeschäft feststeckst. Wenn du ständig auf „Katastrophen“ reagieren musst und zu nichts kommst. Wenn sich dein Alltag als Geschäftsführer zäh und ermüdend anfühlt – dann hat das viel mit dir persönlich zu tun.

Zu viele Unternehmer reiben sich für ihre Firmen auf. Riskieren ihre Partnerschaft, die Beziehungen zu ihren Kindern und ihre Gesundheit. Weil sie ein Leben führen, das ihrem Inneren Kern widerspricht.

In der westlichen Welt haben die meisten Menschen als Erwachsene die Verbindung zu ihrem Inneren Kern verloren. Die Ursache sind Prägungen durch Eltern, Verwandte und Freunde, durch Schule, Ausbildung und gesellschaftliche Konventionen.

Doch nur wenn ein Business stimmig zum Inneren Kern des Inhabers läuft und gedeiht, fühlt sich das Leben als Unternehmer leicht und erfüllend an.

Das Unternehmer-Sparring hilft dir, deinen Inneren Kern wieder zu entdecken. Damit du dein Unternehmen stimmig nach deinem Kern – deinem authentischen Selbst – ausrichten kannst und nicht länger gegen deine wahre Natur lebst.

In diesem Schwerpunkt geht es also ans „Eingemachte“. Hier ist eine kleine Auswahl großer Fragen, die zu Selbsterkenntnis und Klarheit führen:

Was macht dich aus?
Was bewegt dich?
Wofür brennt dein inneres Feuer?
Was willst du in die Welt hinaustragen?

Das Unternehmer-Sparring

Das Unternehmer-Sparring erfolgt nach meinem praxisbewährten Impact-Makers-Prinzip, das du bereits kennengelernt hast.

Das Programm hilft dir, deine individuellen Ziele klar zu erkennen – und zu erreichen. Deswegen gibt es keinen Ablaufplan nach „Schema F“.

Statt dessen wähle ich die auf deine Situation passenden Themen-Schwerpunkte und Maßnahmen aus.

Solche Maßnahmen sind beispielsweise:

Freiraum schaffen: Zeit für Veränderungsarbeit durch Lösung interner Engpass
Passendes Produktivitätssystem erlernen und umsetzen
Hinderliche Gewohnheiten ablegen und förderliche Gewohnheiten im Arbeitsalltag verankern
Auf- und Ausbau eines stabilen Vertriebsprozesses für planbares Umsatzwachstum
u.v.m. …

Das sagen Kunden & Partner

Oliver Rieso | Geschäftsführer Kunststofftechnik Ug & Co. KG Vlotho
Dirk Bähr | Inhaber & Geschäftsführer Kulinair Catering UG
Stefan Vahldieck | Inhaber Der-Wertebotschafter.de | Finanzberatung & Versicherungen
Dr. Alexandra Kraatz | www.alex-k.ch | Personal Training, Coaching, Work Life Balance
Philipp Lindner | Inhaber Emily & Clark Erfolgsschmiede – Onlinemarketing Agentur
Jana Rauch | janarauch.de | Mutmacherin, Systemischer Coach & Lebensberatung
Stefanie Schulze | Inhaberin HumanReboot.de

Deine Entscheidung

Du hast es in deiner Hand, dir wahre Unternehmer-Freiheit zu verwirklichen. Alles, was du dafür tun musst ist, Entscheidungen zu treffen. Andere Entscheidungen, als du bisher getroffen hast.

Denn deine Entscheidungen in der Vergangenheit haben dich genau an den Punkt geführt, an dem du jetzt stehst.

Wenn du also statt „geht schon, weiter so“ und damit

keine Zeit für wichtige Themen
nur von Idioten umgeben
lange Arbeitstage und trotzdem niemals fertig werden

lieber schneller voran kommen und das möchtest

morgens Teambesprechung, danach Aktivitäten, die Freude bereiten und Firma voran bringen
das sichere Gefühl, dass im Hintergrund alles läuft in der Firma – auch ohne dich
mehr Unternehmer-Freiheit – mehr Zeit für Partner/in, Kinder & dich!

Dann triff jetzt eine Entscheidung für dich und dein Unternehmen und sichere dir einen Termin für ein Erkundungsgespräch (0€) mit mir persönlich. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Herzliche Grüße,